WERBAS E-Training

gotomeeting

Unser virtuelles Klassenzimmer

Viele Kunden wissen, wie wichtig regelmäßige Fortbildungen sind. Doch oftmals fehlt schlicht und ergreifend die Zeit, um sich aus dem Arbeitsalltag auszuklinken und ein thematisches Training oder einen Auffrischungskurs zu besuchen. Dennoch muss jetzt nicht mehr auf neues Wissen verzichtet werden. Mit unserem Online-Programm kommen wir mit unserem virtuellen Klassenzimmer zu Ihnen. Reiseaufwendungen und Fehlzeiten im Betrieb gehören damit der Vergangenheit an.

Aufgrund des modularen Aufbaus der WERBAS-Softwarelösungen bietet die WERBAS GmbH Ihnen die Möglichkeit, nach einem Basistraining, das zentral oder auch bei Ihnen direkt vor Ort stattfindet, an verschiedenen E-Training-Sequenzen via Internet teilzunehmen.

Das Ziel:

Ziel der E-Training-Sequenzen ist es, den Anwendern die Nutzung verschiedener Ergänzungsmodule aufzuzeigen. Die Einheiten finden vorzugsweise am frühen Abend statt, sodass der alltägliche Arbeitsablauf nicht gestört wird. Der technische Aufwand zur Teilnahme ist denkbar gering. Benötigt werden lediglich eine Internetverbindung per ISDN- oder DSL-Anschluss sowie ein PC mit Soundkarte. Zur Kommunikation kommt ein Headset zum Einsatz. Die detaillierten Systemvoraussetzungen finden Sie nachstehend.

Der Ablauf ähnelt den in der zentralen Trainingseinheit der WERBAS GmbH. Ein fachkundiger Moderator unterrichtet verschiedene Inhalte. Parallel dazu haben die Teilnehmer die Möglichkeit, sich mit Fragen oder Bemerkungen einzubringen. Selbstverständlich kommen auch Übungen mit dem System nicht zu kurz. Durch die virtuelle Vernetzung aller Schulungsteilnehmer können diese sich selbst und den anderen Teilnehmern das soeben Gelernte mittels Vorzeigen von Übungen näher bringen.

Interesse an einem E-Training

Sie haben Interesse an einem E-Training? Dann buchen Sie Ihr gewünschtes E-Training Online direkt auf dieser Seite.

Systemvoraussetzung für E-Training

  • PC mit Windows 10 Pro
  • Internetzugang (auch via Proxy) mit beliebigem Browser
  • Prozessor mit mind. 1,5 GHz und mind. 128 MB RAM
  • Headset
  • Microsoft Office (für Serienbriefschulung)

Individual-E-Training WERBAS

Für WERBAS bieten wir zudem individuelle Online-Training Einzelkurse an. Diese Trainings werden für jeden Anwender persönlich durchgeführt. Der Inhalt und die Trainingsdauer richten sich nach den individuellen Vorkenntnissen und Anforderungen des Kunden. Berechnet wird dabei nur die benötigte Zeit. Wenn zum Beispiel bereits nach einer halben Stunde alle Fragen beantwortet sind, wird auch nur eine halbe Stunde berechnet. Bei Interesse wenden Sie sich an Ihren Gebietsleiter oder den Vertriebsinnendienst in Holzgerlingen.

WERBAS E-Trainings

Um WERBAS.blue etwas besser kennen und bedienen zu können, bieten wir folgende Gruppen-E-Trainings zum Preis von 69,00 Euro + MwSt. pro Teilnehmer an. Das Training dauert ca. 1 1/2 Stunden.

In den WERBAS.blue E-Trainings werden folgende Inhalte behandelt:

  • 1 Grundlagen
    • Erklärung Dashboard
    • Einstellung der Farbverwaltung über Benutzeraccount
  • 2 Kundenanlage
    • Abweichender Rechnungsempfänger Kunde
    • Finanzen (Zahlungsbedingungen / Mahnverfahren)
  • 3 Fahrzeuganlage
    • Prüftermine (Unterscheidung Prüftermine/Fahrzeugtermine)
    • Festlegung Standardauftragsart Fahrzeug
    • Standard Budget beim Fahrzeug
    • Abweichender Rechnungsempfänger Fahrzeug
  • 3.1. Fahrzeuginformationen
    • (In Vorbereitung)
  • 3.2. Ausstattung
    • (In Vorbereitung)
  • 4 Auftragsanlage
    • Festlegung Angebot / Auftrag
    • Auftrag (Kunden- und Fahrzeugsuche)
    • Auftragsbeschreibung (offene Aufträge / Auftragsart /Text Auftragsbeschreibung)
    • Fahrzeugtermine (Fahrzeugterminverwaltung)
    • Auftragszeitraum (Bringtermin / Abholtermin)
    • Zusammenfassung (Angebot /Auftrag /Budget/ externer Auftragsbezug/ Abänderung Kunden
    • Fahrzeugdaten, Datenschutzanzeige)
  • 5 Direktannahme:
    • Datenschutz / Datenschutzformular
    • Checklisten
    • Archivierung  (Bilder u. Dokumente hochladen)
    • Auftragsbestätigung (anzeigen, unterschreiben und archivieren)
    • Auftragsstatus (Ändern der entsprechenden Auftragsstatus)
  • 6 Auftragsbearbeitung
    • Such von Aufträgen bzw. Angeboten
    • Bearbeitung Auftragskopf
    • Anlage von Auftragspositionen (Pakete, Texte, Arbeitswerte und Artikel)
    • Übersicht vorhandener Schnittstellen
    • Budgetverwaltung im Auftrag
    • Eingabe eines Auftragsverlauf
    • Zeitstempelung Monteure (Produktiv / Unproduktiv)
    • Bearbeitung ET Pickliste  (Lagerist)

Die WERBAS.blue-Trainings-Termine

09.12.2022 13.00 Uhr – 14.30 Uhr
20.01.2023 10.30 Uhr – 12.00 Uhr
17.02.2023 13.00 Uhr – 14.30 Uhr
17.03.2023 09.00 Uhr – 10.30 Uhr
14.04.2023 10.30 Uhr – 12.00 Uhr
12.05.2023 09.00 Uhr – 10.30 Uhr
23.06.2023 13.00 Uhr – 14.30 Uhr

Online-Anmeldung



    Die Anmeldung zum E-Training ist verbindlich. Die Teilnahmegebühr wird innerhalb einer Woche nach Eingang Ihrer Anmeldung berechnet. Die Rechnung ist gleichzeitig Ihre Anmeldebestätigung und ist gemäß unserer Zahlungsbedingungen innerhalb von 10 Tagen zur Zahlung fällig.
    Bei einer Absage innerhalb von 10 Arbeitstagen vor Beginn des E-Trainings erfolgt keine Rückerstattung der Teilnahmegebühr. Eine Absage muss in schriftlicher Form erfolgen.
    Absagen und Terminänderungen unsererseits erfolgen nur bei zwingenden Umständen. Treten Änderungen ein, informieren wir Sie spätestens eine Woche vor Beginn des E-Trainings. Im Falle von Absagen unsererseits werden bezahlte Teilnahmegebühren zurückerstattet.


    captcha

    Bitte tragen Sie die Zeichenfolge in dieses Feld ein.


    Ergänzend zu den Trainingsmaßnahmen, die Sie bereits durch PSA zum neuen Garantiesystem SAGAI erhalten haben, bieten wir Ihnen ein exklusives

    E-Training „Profi OSP-PLUS in Verbindung mit PSA -SAGAI“

    zum Preis von 195,00 Euro + MwSt. pro Teilnehmer an.

    Dieses E-Training führen wir mit Unterstützung von Herrn Matthias Herold, einem erfahrenen externen OPEL-Trainer und einem ebenfalls sehr erfahrenen Händlerkollegen, Herrn Jochen Baumann durch.

    Sie können bequem an Ihrem PC oder Laptop mit einem Telefon oder einem Headset am angebotenen E-Training teilnehmen.

    Für die Durchführung des E-Trainings planen wir insgesamt 4 Stunden, da wir Ihnen auch die Möglichkeit bieten wollen, im Anschluss an das E-Training noch Fragen stellen zu können.

    Nachfolgend erhalten Sie einen Einblick in Agenda für das E-Training:

    • Kurzüberblick Einstellungen WERBAS
    • Auftragseröffnung im SAGAI Prozess
    • Flüssigkeits-Mapping
      – Umwandlung von Fass-/Tank-/Dosenware in abrechenbare Einzelgebinde
      – Flüssigkeits-Mapping SAGAI für PSA Fahrzeuge und Legacy Fahrzeuge
      – Generische Teile: MPNEW
    • Nutzung WERBAS Profi OSP-Plus mit dem DGC/SAGAI-Garantiesystem
      – Garantie
      – Kulanz
      – Mietwagen
      – Direktregelung, Spezial Coverage
    • Garantieanträge abgelehnt – was tun ?
    • Allgemeines / Beantwortung Fragen

    Termine

    24.08.2022 08.00 Uhr – 12.00 Uhr
    24.08.2022 13.00 Uhr – 17.00 Uhr
    28.09.2022 08.00 Uhr – 12.00 Uhr
    28.09.2022 13.00 Uhr – 17.00 Uhr

    Online-Anmeldung



      Die Anmeldung zum E-Training ist verbindlich. Die Teilnahmegebühr wird innerhalb einer Woche nach Eingang Ihrer Anmeldung berechnet. Die Rechnung ist gleichzeitig Ihre Anmeldebestätigung und ist gemäß unserer Zahlungsbedingungen innerhalb von 10 Tagen zur Zahlung fällig.
      Bei einer Absage innerhalb von 10 Arbeitstagen vor Beginn des E-Trainings erfolgt keine Rückerstattung der Teilnahmegebühr. Eine Absage muss in schriftlicher Form erfolgen.
      Absagen und Terminänderungen unsererseits erfolgen nur bei zwingenden Umständen. Treten Änderungen ein, informieren wir Sie spätestens eine Woche vor Beginn des E-Trainings. Im Falle von Absagen unsererseits werden bezahlte Teilnahmegebühren zurückerstattet.


      captcha

      Bitte tragen Sie die Zeichenfolge in dieses Feld ein.


      Zwei Seminare: 1) Die SilverDAT3-Schnittstelle in Verbindung mit WERBAS und 2) Tipps & Tricks – keinen Schadensposition vergessen

      Sie haben schon, oder wollen demnächst auf die Schnittstelle SilverDAT3 umstellen? Dann sind, oder werden sicherlich relativ schnell Fragen zum Handling auftreten. Wir, als Ihr zuverlässiger WERBAS-Partner, möchten Sie mit unserem Trainingsangebot zusätzlich unterstützen.

      Zu all Ihren Fragen, wie z.B.:

      • Wie kann ich mit WERBAS und der Schnittstelle SilverDAT3 schnell und effektiv einen Kostenvoranschlag erstellen?
      • Kann ich meinen erstellten Kostenvoranschlag auch direkt an eine Versicherung senden?
      • Warum muss ich die Schadenkalkulation, die der Gutachter schon erstellt hat, erneut erstellen?

      Wenn Ihr Gutachter auch mit der DAT-Anwendung arbeitet, kann bequem über die SilverDAT3 Anwendung jedem weiteren Partner ein Gutachten übergeben werden. Die Schadenkalkulation aus dem Gutachten können Sie problemlos in die WERBAS-Anwendung übertragen.

      Ziel der Trainingsreihe ist:

      • Ihnen aufzuzeigen, dass Sie durch optimale Anwendung wertvolle Zeit sparen können
      • Dass Sie als Anwendung künftig keine Position mehr vergessen, Zuviel auswählen und dennoch den genauen
        Arbeitsablauf in der Schadenkalkulation wahren.

      Die Teilnahmegebühr je Teilnehmer beträgt jeweils Euro 69,00 zuzüglich Mehrwertsteuer. Wenn Sie für einen Teilnehmer beide Trainingseinheiten buchen, erhalten Sie dies zum Sonderpreis für je Teilnehmer Euro 99.00 zuzüglich Mehrwertsteuer.

      Agenda Basis-Seminar:
      Nutzung Schnittstelle SilverDAT3 in Verbindung mit WERBAS

      • Erstellung eines neuen Vorgangs in WERBAS
      • Weiterleitung des Vorgangs an einen Partner -z.B. Sachverständiger
      • Versand des Vorgangs an die Versicherung
      • Vorgang aus myClaim per E-Mail versenden
      • Sichtung der Historie in myClaim
      • Hinterlegung von E-Mail Vorlagen
      • Grundeinstellung für den Benutzer in der Teileauswahl
      • Einen angelegten Vorgang kopieren
      • Chat-Funktion in SilverDAT3
      • Beantwortung Ihrer Fragen

      Agenda Aufbau-Seminar:
      Tipps & Tricks  „Keine Schadensposition vergessen“

      • Besonderheiten im Kalkulationssystem
      • Wichtige Grundlagen
      • Verbundarbeiten – Eingabemöglichkeiten
      • Erläuterung der IFL-Liste -Zusatzpositionen – neue Positionen hinterlegen-
      • Inhalte einer vollständigen Kalkulation anhand eines Fallbeispiels
      • Erfassung von Arbeits- und Zusatzpositionen
      • Herstellerinformationen
      • Hinterlegung manueller Positionen
      • Beantwortung Ihrer Fragen

      Termine für Basis-Seminar:
      Nutzung Schnittstelle SilverDAT3 in Verbindung mit WERBAS

      • 02.08.2022 von 15.30 Uhr – 17.00 Uhr
      • 04.08.2022 von 13.00 Uhr – 14.30 Uhr
      • 25.08.2022 von 10.30 Uhr – 12.00 Uhr
      • 26.08.2022 von 13.00 Uhr – 14.30 Uhr
      • 11.10.2022 von 10.30 Uhr – 12.00 Uhr
      • 13.10.2022 von 13.00 Uhr – 14.30 Uhr

      Termine für Aufbau-Seminar:
      Tipps & Tricks  „Keine Schadensposition vergessen“

      • 09.08.2022 von 15.30 Uhr – 17.00 Uhr
      • 11.08.2022 von 13.00 Uhr – 14.30 Uhr
      • 01.09.2022 von 13.00 Uhr – 14.30 Uhr
      • 02.09.2022 von 10.30 Uhr – 12.00 Uhr
      • 18.10.2022 von 10.30 Uhr – 12.00 Uhr
      • 20.10.2022 von 13.00 Uhr – 14.30 Uhr

      Anmeldung für Basis-Seminar:
      Nutzung Schnittstelle SilverDAT3 in Verbindung mit WERBAS



        Die Anmeldung zum E-Training ist verbindlich. Die Teilnahmegebühr wird innerhalb einer Woche nach Eingang Ihrer Anmeldung berechnet. Die Rechnung ist gleichzeitig Ihre Anmeldebestätigung und ist gemäß unserer Zahlungsbedingungen innerhalb von 10 Tagen zur Zahlung fällig.
        Bei einer Absage innerhalb von 10 Arbeitstagen vor Beginn des E-Trainings erfolgt keine Rückerstattung der Teilnahmegebühr. Eine Absage muss in schriftlicher Form erfolgen.
        Absagen und Terminänderungen unsererseits erfolgen nur bei zwingenden Umständen. Treten Änderungen ein, informieren wir Sie spätestens eine Woche vor Beginn des E-Trainings. Im Falle von Absagen unsererseits werden bezahlte Teilnahmegebühren zurückerstattet.


        captcha

        Bitte tragen Sie die Zeichenfolge in dieses Feld ein.


        Anmeldung für Aufbau-Seminar:
        Tipps & Tricks  „Keine Schadensposition vergessen“



          Die Anmeldung zum E-Training ist verbindlich. Die Teilnahmegebühr wird innerhalb einer Woche nach Eingang Ihrer Anmeldung berechnet. Die Rechnung ist gleichzeitig Ihre Anmeldebestätigung und ist gemäß unserer Zahlungsbedingungen innerhalb von 10 Tagen zur Zahlung fällig.
          Bei einer Absage innerhalb von 10 Arbeitstagen vor Beginn des E-Trainings erfolgt keine Rückerstattung der Teilnahmegebühr. Eine Absage muss in schriftlicher Form erfolgen.
          Absagen und Terminänderungen unsererseits erfolgen nur bei zwingenden Umständen. Treten Änderungen ein, informieren wir Sie spätestens eine Woche vor Beginn des E-Trainings. Im Falle von Absagen unsererseits werden bezahlte Teilnahmegebühren zurückerstattet.


          captcha

          Bitte tragen Sie die Zeichenfolge in dieses Feld ein.


          Planen Sie jetzt schon Ihr Inventur-Training ein und melden Sie rechtzeitig an.

          WERBAS-Inventur – die jährlich wiederkehrende Herausforderung. Auch dieses Jahr haben wir für Sie rechtzeitig vor dem Jahresabschluss verschiedene Inventur E-Trainings vorbereitet. Damit Sie sich völlig entspannt und in Ruhe auf Ihre Inventur vorbereiten können, planen Sie am Besten schon heute das Inventur E-Training dafür ein.

          E-Training WERBAS-INVENTUR mit- und ohne Scanner

          27.09.2022 10:00 Uhr – 12:00 Uhr
          18.10.2022 10:00 Uhr – 12:00 Uhr
          26.10.2022 13:00 Uhr – 15:00 Uhr
          08.11.2022 10:00 Uhr – 12:00 Uhr
          24.11.2022 13:00 Uhr – 15:00 Uhr
          08.12.2022 10:00 Uhr – 12:00 Uhr
          22.12.2022 10:00 Uhr – 12:00 Uhr



            Die Anmeldung zum E-Training ist verbindlich. Die Teilnahmegebühr wird innerhalb einer Woche nach Eingang Ihrer Anmeldung berechnet. Die Rechnung ist gleichzeitig Ihre Anmeldebestätigung und ist gemäß unserer Zahlungsbedingungen innerhalb von 10 Tagen zur Zahlung fällig.
            Bei einer Absage innerhalb von 10 Arbeitstagen vor Beginn des E-Trainings erfolgt keine Rückerstattung der Teilnahmegebühr. Eine Absage muss in schriftlicher Form erfolgen.
            Absagen und Terminänderungen unsererseits erfolgen nur bei zwingenden Umständen. Treten Änderungen ein, informieren wir Sie spätestens eine Woche vor Beginn des E-Trainings. Im Falle von Absagen unsererseits werden bezahlte Teilnahmegebühren zurückerstattet.


            captcha

            Bitte tragen Sie die Zeichenfolge in dieses Feld ein.