WERBAS.blue

Eine mobile Lösung und alles drin

Mobile Lösungen gewinnen bei Werkstätten für Nutzfahrzeuge, bei Speditionen, Busunternehmen oder kommunalen Betrieben immer mehr an Bedeutung. Mit geringem Aufwand lassen sich in kurzer Zeit deutliche Prozessverbesserungen und Kostenoptimierungen erzielen.

Mit Blick auf die Anforderungen der verschiedenen Zielgruppen hat WERBAS bei der mobilen Werkstattsoftware WERBAS.blue ein komplett neues Bundle geschnürt, dass sich in seiner Ausrichtung und Zusammensetzung an den alltäglichen Bedürfnissen der Werkstätten ausrichtet.

Nach den Worten von Dennis Koblowsky, Geschäftsführer der WERBAS GmbH, haben Werkstätten die Anforderungen, dass nicht nur Daten angezeigt, sondern komplette Arbeitsprozesse in der mobilen Welt abgebildet werden.

Genau hier setzt WERBAS.blue mit einer Vielzahl an Funktionen an. Mit der Basis-Version wird nicht nur die komplette Auftragsabarbeitung und Zeiterfassung abgedeckt, sondern auch die Dokumentation und Nutzung eines Fotoarchivs sichergestellt. Medienbrüche gehören damit der Vergangenheit an. Werkstattaufträge werden beispielsweise nicht mehr auf Papier ausgedruckt und ausgefüllt, um anschließend wieder erfasst werden zu müssen. Weitere Möglichkeiten sind auf diesem Weg ebenso die Abarbeitung von individuellen oder vorgegebenen Checklisten sowie die digitale Unterschrift unter der Auftragsbestätigung oder Datenschutzvereinbarung.

Der Fahrer wird zum verlängerten Arm der Werkstatt

Ein weiterer wichtiger Vorteil der Bundle-Lösung ist, dass der Einsatz von WERBAS.blue nicht am Tor der Werkstatt endet. Gerade Speditionen oder kommunalen Fuhrparks stehen immer wieder vor der Herausforderung, schnell auf Schadensmeldungen zugreifen damit Ersatzteilbestellungen oder die Einplanung einer Reparatur frühzeitig erfolgen können.

Mit WERBAS.blue wird der Fahrer aktiv in den Meldeprozess eingebunden. Vor Fahrtbeginn arbeitet er seine Checkliste ab und überträgt mit der App auf einem normalen mobilen Endgerät wichtige Daten wie den km-Stand. Zudem können auch während der Fahrt festgestellte Schäden umgehend in die Werkstatt gemeldet werden. Der Verzicht auf papierbasierte Prozesse und doppelte Erfassungen ermöglichen der Werkstatt wertvolle Zeit einzusparen und produktiv so zu nutzen, dass der Bus oder Lastzug schnell wieder einsatzfähig ist. Dank der optimierten Planung und der Verfügbarkeit aller Informationen in Echtzeit wird das Leistungspotenzial der Fahrzeugflotte erhöht.

Arbeiten, wo das Fahrzeug steht

Mit dem Einsatz von WERBAS.blue endet die schnelle Übertragung von Daten nicht da, wo das WLAN an seine Grenzen kommt. Durch die Möglichkeit, WERBAS.blue überall und jederzeit über das mobile Netz des jeweiligen Mobilfunkbetreibers zu nutzen, beginnt die Schadenserfassung dort, wo das Fahrzeug liegen geblieben ist. Alle Angaben, Bilder, angelegte Checklisten oder die Auftragsdokumentation stehen in der Zentrale mit Erfassung sofort zur Verfügung. Selbst Ersatzteile können je nach Großhändler über die mobile Lösung herausgesucht und bestellt werden.

Viele Leistungen für einen Preis

Mit WERBAS.blue wird die tägliche Arbeit in und außerhalb der Werkstatt erleichtert, in dem viele Informationen und werthaltige Prozesse mobil bereitgestellt werden und sofort zur weiteren Bearbeitung zur Verfügung stehen.

Interesse? Lassen Sie sich unverbindlich von Ihrem WERBAS Gebietsleiter beraten.

Weitere interessante Nachrichten finden Sie auf unserer Seite News & Events