Elektromobilität

ZDK-Studie prognostiziert nur leichte Verluste im Servicegeschäft durch mehr Elektrofahrzeuge.

Die zunehmende Zahl von Elektrofahrzeugen wird sich voraussichtlich nicht so negativ auf das Servicegeschäft auswirken wie befürchtet. Bis zum Jahr 2030 – die Bundesregierung nennt in ihrem Nationalen Entwicklungsplan Elektromobilität (NEPE) bis dahin das mögliche Ziel, rund 5 Millionen Elektroautos auf die Straße zu bringen – werden die Wartungsumsätze der Kfz-Betriebe von 26 Milliarden auf 25,8 Milliarden Euro nur leicht sinken. Das entspricht einem Rückgang von zirka einem Prozent.

Zu diesem Schluss kommt die Studie „Auswirkungen der Elektromobilität auf den Wartungsumsatz im Kfz-Gewerbe“ des Zentralverbandes Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK).
Für das Ergebnis nennt die Untersuchung mehrere Gründe: Einerseits fallen bei batteriebetriebenen Autos weniger Wartungsarbeiten an, andererseits wird dieser Ausfall durch einen Mehraufwand bei den Hybridfahrzeugen kompensiert. Hinzu kommt, dass der prognostizierte Anteil an reinen Elektroautos kleiner ausfallen wird als der von Plug-In-Hybriden und Batteriefahrzeugen mit Range Extender.

Die Berechnung basiert auf den Zielen des NEPE für 2020 und 2030, dem aktuellen Fahrzeugbestand laut Kraftfahrt-Bundesamt (KBA), der Bestandsprognose der „Shell-Studie 2040“ sowie auf dem Wartungsaufwand dreier ausgewählter Autofabrikate bei einer 60.000 km-Inspektion.

Wie sich der Wartungsumsatz der Autohäuser in den nächsten Jahren tatsächlich entwickeln wird, hängt letztlich von den Verkaufszahlen ab. Staatliche Förderprogramme, der Ausbau der Ladeinfrastruktur, Batterie-Preise, die Akzeptanz der Kunden und nicht zuletzt die technologischen Entwicklungen weiterer Antriebsformen wie der Brennstoffzelle sind Faktoren, die darauf wesentlich Einfluss nehmen.

In der Studie werden die Prämissen und Ergebnisse der Hochrechnungen anhand einzelner Szenarien erklärt.

Download der gesamten Studie (12 Seiten / 447 KB)

Quelle: ZDK

Weitere interessante Nachrichten finden Sie auf unserer Seite News & Events